Es ist soweit! Wir freuen uns auf das 20-jährige Jubiläum und werden nicht kleinlich sein.
Die ersten sieben, auf die ihr euch freuen könnt, sind die NY HC-Pioniere Agnostic Front, zum ersten Mal die legendären The Exploited, die bewährten und immer großartigen Talco, die absolute Death-Folk-Sensation aus Portland, Bridge City Sinners, die deutschen Oi! Oxo86, die Streepunk-Band The Chisel und die heimische Kultband Gutalax!
Agnostic Front
Die Ikone des New Yorker Hardcore kehrt zum zwanzigsten Jubiläum zurück! Die Band wurde 1980 von Roger Miret und dem unsterblichen Vinnie Stigma gegründet und begeisterte mit den Alben Victim in Pain und Cause for Alarm sofort die Szene. Ihre Mischung aus punkiger Rohheit und metallischer Aggression prägte das Genre und rockt bis heute Clubs auf der ganzen Welt. Keine Pose, nur purer Hardcore, hart, laut – wir freuen uns, dass Agnostic Front beim 20. Jubiläum wieder am Flughafen in Tábor abrocken werden.
The Exploited
Der schottische Punk-Sturm rockt seit 1979 die Welt. Auf dem Mighty Sounds Festival treten sie zum ersten Mal auf, und wir freuen uns, dass dies gerade bei dieser Jubiläumsausgabe geschieht. An der Spitze dieser Band steht die unverwechselbare Wattie, und ihre Alben sind ein reines energetisches Chaos voller Energie. Ihre Konzerte sind legendär, roh und kompromisslos.
Talco
Venedig ist nicht nur eine Stadt voller Touristen und Kanäle voller Gondeln. Es ist auch die Heimatstadt dieser italienischen Ska-Punkband. Talco mischt dichte Gitarrenriffs mit kraftvollen Bläserhymnen, ergänzt durch stark kritische Texte. Wie die Festivalbesucher bereits wissen, bringt ihre energiegeladene Mischung aus Punk, Ska und Folk-Melodien jeden zum Tanzen, und auch aus diesem Grund darf Talco beim zwanzigsten Festival nicht fehlen.
Bridge City Sinners
Eine weitere Band im Programm der zwanzigsten Ausgabe des Mighty Sounds Festivals ist eine großartige Truppe aus Oregon, USA. Die Bridge City Sinners definieren sich selbst als Folk, der Ihren Großeltern nicht gefallen wird. Die Band spielt düsteren und gruseligen Folk-Punk, der vor allem durch die Verbindung von akustischen Instrumenten mit punkiger Wildheit, gotischer Ästhetik und einer gespenstischen Atmosphäre interessant ist. Bridge City Sinners sind ein Kabarett für verlorene Seelen, das euch garantiert ans Herz gehen wird.
Oxo86
Die Berliner Band Oxo86 tritt ebenfalls zum ersten Mal in unserer Geschichte bei uns auf. Oxo86 spielt eine energiegeladene Mischung aus Ska und Punk, der es nicht an Humor und Überblick mangelt. Ihre Konzerte sind berühmte Partys, die voller markanter Bläsermelodien, mitreißender Refrains und Texten sind, die definitiv kein Blatt vor den Mund nehmen.
The Chisel
Die junge Londoner Punkband hat sich 2020 zusammengefunden. Mit ihrer epischen Mischung aus Oi!, Hardcore und Street Punk mit großartigen Melodien versprüht die Musik von Chisel pure und unverfälschte Britanheit und typische Texte. Diese Band ist wie ein weiteres Puzzleteil, das in die Genre-Explosion der neuen DIY-Welle Oi! passt.
Gutalax
Die südböhmische Gore-Grind-Nummer eins ist bekannt für ihre Konzerte in weißen Schutzanzügen, bei denen Toilettenpapier durch die Luft fliegt, Toilettenhäuschen über den Köpfen der Zuschauer crowd surfen und jeder Moshpit zu einer großen „fäkalen” Party wird. Gutalax sind den Besuchern von Mighty Sounds bestens bekannt und dürfen beim zwanzigsten Jubiläum auf keinen Fall fehlen.